Skipnavigation Virtuelles Museum zur Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns

Springe direkt zu:

Menü öffnen
Lüttenort / Usedeom

Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein

Die original erhaltene Wohn- und Arbeitsstätte des Malers und der vom Künstler gestaltete Garten gehören zum Museum. In wechselnden Ausstellungen werden Teile des bedeutenden Fundus von Werken Otto Niemeyer-Holsteins gezeigt.

Trotz allem - weißer Text auf grauem Grund

Aktuelle Sonderausstellung

Trotz alledem! – Otto Niemeyer-Holstein und sein Freundeskreis in der Zeit des Nationalsozialismus

Otto Niemeyer-Holstein gehörte mit seinen Künstlerfreunden und Weggefährten Anfang der 1930er Jahre zu den aufstrebenden Vertretern des Expressiven Realismus. Als Künstler der Moderne diffamierten die Nationalsozialisten ihre Werk als "entartet". Otto Niemeyer-Holstein zog sich mit seiner als Halbjüdin diskriminierten Frau und seinen beiden Söhnen auf die Insel Usedom zurück. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg blieb ihre Bedeutung vielen verborgen, so dass man ihr Werk erst heute wieder entdeckt.

Zeitraum: 12. April - 12. Oktober 2025

Kontakt

Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein

Lüttenort
17459 Koserow/Usedom