Schachspiel aus dem Internierungslager Fünfeichen
Nach dem Zweiten Weltkrieg werden durch die Besatzungsmächte Internierungslager für Nazi- und Kriegsverbrecher eingerichtet. Die Sowjetunion nutzt u.a. das vormalige Kriegsgefangenenlager Fünfeichen als „Speziallager 9“. Aufgrund von Denunziation und „vorauseilendem Gehorsam“ werden auch viele Menschen unschuldig interniert...

Passierschein aus Wismar-Dargetzow, Juni 1945, Papier
Länge: 15,5 cm
Die Grenze zwischen den Besatzungszonen der britisch-kanadischen Truppen und der sowjetischen Truppen verläuft innerhalb von Wismar östlich der Altstadt an der Kreuzung Weißer Stein.