Skipnavigation Virtuelles Museum zur Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns

Springe direkt zu:

Menü öffnen

Luise, Friederike und der Rückzug der Schweden

Friedrich Franz I., Paul Friedrich, Herzog Friedrich Ludwig, Georg
Friedrich Franz I., Paul Friedrich, Friedrich Ludwig und Georg

Herzog Karl II. von Mecklenburg-Strelitz und sein Vetter Friedrich Franz I. sind aufgeklärte Regenten. Beide erlangen 1815 nach dem Sieg über Napoleon den Großherzogsstand. Zwei Töchter von Herzog Karl werden Königinnen. Luise heiratet 1793 Friedrich Wilhelm von Preußen und Friederike zwei Tage später seinen Bruder Friedrich Ludwig. Luise stirbt 1810 in Hohenzieritz. 1837 wird Friederike Königin von Hannover. Ihr Bruder Georg übernimmt 1816 die Regentschaft in Neustrelitz. Großherzog Paul Friedrich, ein Enkel von Friedrich Franz I., verlegt die Residenz 1837 wieder nach Schwerin.

Erfahre mehr über diese Zeit