In fast allen Städten Mecklenburgs ist das Handwerk auf den einheimischen Markt orientiert. Das System der Zünfte, die in Mecklenburg „Ämter“ heißen, ist überall verbindlich. „Unzünftige“ Handwerker werden gerichtlich verfolgt und meist der Stadt verwiesen. Im Baugewerbe sind dagegen oft Wanderarbeiter und auch wandernde Baumeister tätig.
Zunftzwang in den Städten
Auf dem Zeitstrahl durch dieses Thema
Zeit wählen:


Buchdruck der Hanse
In fast allen Städten Pommerns ist das Handwerk auf den einheimischen Markt orientiert. Das System der Zünfte ist überall verbindlich. „Unzünftige“ Handwerker werden gerichtlich verfolgt und meist der Stadt verwiesen.