Die inneren dynastischen Streitigkeiten und der Dreißigjährige Krieg lassen die Künste verkümmern. Die Herrschaft Wallensteins ist zu kurz, um hier Impulse zu geben. Die Zeit ist eher von Zerstörung als von der Schaffung neuer Bau- und Kunstwerke geprägt.
Im Schatten des Dreißigjährigen Krieges
Auf dem Zeitstrahl durch dieses Thema
Zeit wählen:


Die inneren dynastischen Streitigkeiten und der Dreißigjährige Krieg lassen die Künste verkümmern. Die Zeit ist eher von Zerstörung als von der Schaffung neuer Bau- und Kunstwerke geprägt. Familie von der Schulenburg lässt ihr Schloss Penkun durch den Baumeister Thaddäus Paglione umbauen.